Use #braubeviale #myBeviale

26. - 28. November 2024 / Nürnberg, Germany

„Innovation made in Germany“ - Förderung von Startups und jungen Unternehmen

Die BrauBeviale unterstützt Junge Unternehmen

Ihr Startup oder junges Unternehmen entwickelt innovative Produkte und Verfahren? Sie möchten sich einem hochqualifizierten Fachpublikum präsentieren? Die BrauBeviale ist die perfekte Gelegenheit – hier treffen Sie mit Fachleuten und Kunden zusammen und knüpfen wertvolle Kontakte.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme von Startups und jungen Unternehmen an internationalen Leitmessen. Informieren Sie sich über das Messeprogramm und die Förderkriterien und stellen Sie gleich einen Förderantrag.

Geförderter Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“

Der Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ ermöglicht es Startups und jungen Unternehmen, sich auf der BrauBeviale der Fachöffentlichkeit vorzustellen und Produktinnovationen zu präsentieren.

Als erfahrener Spezialist für Startups und junge Unternehmen organisiert die NürnbergMesse den Gemeinschaftsstand.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet bis zu 60 % der Standkosten. Günstiger ist eine Teilnahme an einer internationalen Leitmesse nicht möglich! Stellen Sie gleich Ihren Förderantrag, wenn Ihr Unternehmen folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Ihr Firmensitz und Geschäftsbetrieb liegen in der Bundesrepublik Deutschland.
  • Sie erfüllen die aktuell gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeiter, Jahresbilanzsumme bzw. Jahresumsatz höchstens 10 Mio. EUR).
  • Ihr Unternehmen wurde innerhalb der letzten zehn Jahre gegründet.

Standmiete am Gemeinschaftsstand   

Miete pro angefangenem m² Standfläche:
EUR 204,96* (= Eigenanteil von 40% nach Förderung)
EUR 256,20* (= Eigenanteil von 50% nach Förderung)
EUR 512,40* (= Komplettpreis 100% ohne Förderung)

*Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Aussteller am Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ erhalten folgende Leistungen:

  • Standfläche mit einheitlichem Standbau und Grundmöblierung (analog den offiziell geltenden Corona-Vorschriften)
  • einheitliche Standbeschriftung
  • Beleuchtung
  • Stromanschluss und -verbrauch - green energy -
  • AUMA-Beitrag
  • Marketing-Services (Einträge in Print- und Online-Medien, Werbemittelbasispaket)
  • Reinigung und Entsorgung
  • Standbewachung
  • Hostessenbetreuung
  • Nutzung der Gemeinschaftsflächen inkl. Besprechungsecken, Lagerkabine, Kaffeeküche, Telefon und Basis W-LAN Nutzung

Unterlagen & Anmeldung

Laden Sie sich hier Ihre Anmeldeunterlagen, Informationen zu Abwicklung und Standbau sowie die Förderrichtlinien herunter und stellen Sie Ihren Bewilligungsantrag online:

Online-Standanmeldung Geförderter Gemeinschaftsstand BMWK

Online-Förderantrag (BAFA)

Teilnahmeunterlagen BMWK-Förderprogramm BrauBeviale 2023 Teilnahmeunterlagen BMWK-Förderprogramm BrauBeviale 2023

Förderrichtlinien Förderrichtlinien

Informationen zum Förderprogramm Informationen zum Förderprogramm

Oder fordern Sie hier die Unterlagen an: 

Anfrage senden

Ihr persönlicher Kontakt

Kevin Wiehl
Kevin Wiehl
F +49 9 11 86 06-12 82 04

Links & Tipps

Weitere Startup-Aktivitäten der NM Group sehen Sie unter www.nuernbergmesse.de/NMstartup-hub

AUMA
Ausstellerförderung

BAFA
Förderungsinformationen

top