Aussteller & Produkte BrauBeviale 2016
Comac Group bietet ihren Kunden die fortgeschrittensten Reinigungs- und Füllanlagen für hohe Leistungen.
Das Hochleistungsmodel HS6T besteht aus 3 verschiedenen Stationen für Vorwaschen, Waschen und Füllen, jede mit 6 Köpfen ausgestattet (mit Leistung 250 kph), die gleichzeitig eine selbe Behandlung in sechs Kegs ausführen und durch einen besonderen Einführungs- und Ausleitsystem gespeist werden.
Offensichtlich sind die Vorteile im Vergleich mit traditionellen linearen und drehbaren Maschinen:
Die Wasch- und Füllköpfe hervortreten dank einer schnellen und einfachen Umstellung und Wartung und sind für verscheidenene Typen von Fittingen konzipiert.
Die Anzahl und Typ von Dichtungen auf jedem Kopf sind ausserst vermindert und der besondere Design vom Kopf begrenzt Verschleiss so viel, dass sie nur einmal pro Jahr ersetzt werden sollen; die ganze Operation dauernt nur wenige Minuten.
Der Produktverlust pro Kopf ist am mindesten. Die Füllköpfe sind mit einem Füllstandgrenzschalter und einem Nährungsschalter ausgestattet, der die Stellung der Stänge
Das Hochleistungsmodel HS6T besteht aus 3 verschiedenen Stationen für Vorwaschen, Waschen und Füllen, jede mit 6 Köpfen ausgestattet (mit Leistung 250 kph), die gleichzeitig eine selbe Behandlung in sechs Kegs ausführen und durch einen besonderen Einführungs- und Ausleitsystem gespeist werden.
Offensichtlich sind die Vorteile im Vergleich mit traditionellen linearen und drehbaren Maschinen:
- Optimierung der Durchlaufzeiten dank einem schnellen Belade- und Abladesystem und einem Arbeitszyklus, der keine Keg-Versetzung von einem Kopf zum anderen erlangt.
- Kleiner Verschleiß der Dichtungen und Federn in Kegfittingen, denn Vorwaschen, Waschen und Füllen werden durch 3 verschiedenen Köpfe durchgeführt.
- Die geringe Anzahl von Fitting-Öffnungshübe vermindert den Verschleiß von Schiebeführungen und Komponenten im Kopf.
- Die Kontaktzeit mit Lauge und Dampf kann kundenangepasst werden.
- Verbesserte Flexibilität der Linie dank der Unabhängigkeit der einzigen Köpfen voneinander. Ein beschädigter oder fehlerhafter Kopf kann vom Betrieb ausgeschlossen werden, während die anderen weiterlaufen.
- Ein besonderes Code-System gewährt Verfolgbarkeit bei jeder Prozessabteilung.
- Das Maschinedesign macht Reinigung, Inspektion und Wartung einfacher.
- Der modulare Aufbau der Maschine erlaubt zukünftige Erweiterungen der Anlage mit wenigen Änderungen im Layout.
- Dank der Wahl von einem statischen Flüssigkeitsverteilungssystem und der Beseitigung aller Drehkomponenten ist die Maschine viel zuverlässiger.
- Verbesserte Flexibilität der Wasch- und Füllzyklen, die durch HMI und nicht mehr durch die Rotation der Maschine kontrolliert werden.
- Unterteilung der Anlage in verschiedenen Abteilungen, um Sperre der ganzen Linie in Fall von Störungen oder Wartung auf einen Teil zu vermeiden.
- Die besondere Struktur ermöglicht die Behandlung von verschiedenen Typen von Keg/Produkt/Fittingen gleichzeitig.
Die Wasch- und Füllköpfe hervortreten dank einer schnellen und einfachen Umstellung und Wartung und sind für verscheidenene Typen von Fittingen konzipiert.
Die Anzahl und Typ von Dichtungen auf jedem Kopf sind ausserst vermindert und der besondere Design vom Kopf begrenzt Verschleiss so viel, dass sie nur einmal pro Jahr ersetzt werden sollen; die ganze Operation dauernt nur wenige Minuten.
Der Produktverlust pro Kopf ist am mindesten. Die Füllköpfe sind mit einem Füllstandgrenzschalter und einem Nährungsschalter ausgestattet, der die Stellung der Stänge