
CERTUSS Dampfautomaten GmbH & Co.KG
Hafenstraße 65
47809 Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)2151.578-246
Fax: +49(0)2151.578-102
CERTUSS Dampfautomaten – Deutscher Marktführer in der Herstellung geräuscharmer Dampferzeuger für den zuverlässigen Dauerbetrieb ohne aufwendige Wartung. Gegründet vor über 60 Jahren ist CERTUSS heute ein weltweit operierendes Unternehmen mit drei Produktionsstandorten und zwei Tochterfirmen –in UK und den USA- und einem flächendeckenden Netzwerk von Servicevertretungen und Partnerunternehmen. Die Konzentration auf eine klar abgegrenzte Produktlinie und die konsequente Forschung und Weiterentwicklung erlauben eine industrielle Serienfertigung auf höchstem Qualitätsniveau.
CERTUSS bietet öl-, gas-, und elektrisch beheizte Dampfautomaten sowie die Kombinationsfeuerung Öl/Gas mit Leistungen von 8 bis 2000 kg Dampf pro Stunde an. Mit Batterieanlagen lassen sich Dampfleistungen bis 8 t/h realisieren.
Dabei wächst der Anteil der exportierten Ausrüstungen ständig. Wichtige Voraussetzungen dafür sind die Lieferung der Dampfautomaten mit komplettem Zubehör als betriebsfertige Einheit ( CVE ), anschlussfertig montiert. Dies spart eine aufwendige Vorortinstallation. Gefertigt wird nach EU –Normen, sowie dem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9002/2008 und QS-System nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Modul D/D1, Zertifiziert ist CERTUSS auch für den Chinesischen Markt , die Zollunion EAC.
Und seit 2016 nach dem "ASME Boiler and Pressure Vessel Code", kurz ASME Code, speziell für den US Amerikanischen Markt - Nach dem ASME Code gefertigte Bauteile werden aber nicht nur in den USA und Kanada, sondern auch in über 100 weiteren Ländern anerkannt.
Aktuelle und zukünftige ökologische Standards sind bei CERTUSS Dampfautomaten selbstverständlich. Mit einem für Dampferzeuger extrem hohen Wirkungsgrad von über 92 %, bei geringsten Abstrahlverlusten durch die 3-fach- Luftisolierung mit gleichzeitiger Verbrennungsluftvorwärmung, sind die Grenzwerte der Emissionsschutzverordnungen , einschließlich NOx , erfüllt und dies ohne Abgaswärmetauscher.
CERTUSS Dampfautomaten benötigen keinen speziellen Kesselaufstellraum, und durch die senkrechte Kompaktbauweise ist die Grundfläche für die Aufstellung auf das Nötigste reduziert. Die erleichterten Aufstellbedingungen und die geräuscharme Bauweise ermöglichen das Betreiben der Anlage auch in Produktionsräumen in unmittelbarer Nähe zur Technologie.
Die CERTUSS Dampfversorgung kann dabei ohne Beaufsichtigung arbeiten, Es ist kein speziell ausgebildetes Personal für die Betreuung der Anlage notwendig. Mit der Zusatzausrüstung CERTUSS Thermotimat kann die Dampfanlage personalfrei gestartet, betrieben und abgeschaltet werden. Der Thermotimat bietet, frei programmierbar, weitere Optionen: automatisches Ein- und Ausschalten durch potentialfreie Kontakte von externen Auslösern wie Überwachungsgeräten oder Dampfverbrauchern zu unterschiedlichen Zeitpunkten , Wechselautomatik Grundlastkessel bei Batterieanlagen , automatische Ein- und Ausschaltung eines Zusatzkessels bei Dampfnetzdruckunterschreitungsüberwachung , automatisches Einschalten eines Zusatzkessels bei Störabschaltung eines Grundlastkessels , Betrieb mit zwei Arbeitsdruckbereichen eines Dampfautomaten.
Eine innovative Steuerung und Fernsteuerung Ihrer Dampfanlagen ermöglicht Ihnen die Baureihe TC mit intuitiv bedienbarer Touchscreen-Anzeige. Einfache, selbsterklärende Bedienung über eine grafische Benutzeroberfläche auf einem 7-Zoll-Touchscreen. Start- und Abschaltautomatik sind grafisch unterstützt. Alle Betriebs- und Störmeldungen sowie Serviceanleitungen werden visuell und in allen gewünschten Sprachen angezeigt.
Die Fernsteuerung ist bei der Baureihe TC über eine Zentrale Leittechnik (ZLT) / Gebäudeleittechnik (GLT) oder einen externen Impuls ebenso möglich wie über die Anzeige und Weiterleitung von Betriebs- und Störmeldungen über Ethernet, CAN-Bus oder Profibus sowie Fernprogrammierung über GSM-Modem.