Der Verband der Privaten Brauereien setzt sich für optimale Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein:
- Vertretung der Interessen für die mittelständische Brauwirtschaft auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene
- Aktives Mitwirken an der Erstellung von Gesetzesvorlagen
- Erhalt der Biersteuermengenstaffel auf EU-Ebene, eine wesentliche Voraussetzung für die wirtschaftliche Sicherung kleiner und mittelständischer Brauereien
- Aushandeln eines eigenen Flächentarifvertrages, zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen der bayerischen mittelständischen Brauereien
- Uneingeschränktes Bekenntnis zum Mehrwegsystem
- Förderung einer qualitativ hochwertigen Rohstoffversorgung
- Engagierter Einsatz für den Erhalt der Biervielfalt
- Konsequente Beibehaltung des Bayerischen Reinheitsgebots von 1516
- Kompetente Beratung der Mitglieder über alle Fachbereiche
- Förderung der Aus- und Weiterbildung