Robuste Bauweise – Zuverlässig im Betrieb
Geradrohr-Wärmetauscher von Viesel
Der Geradrohr-Wärmetauscher ist eine Bauform des Rohrbündel-Wärmetauschers. Man findet ihn überall dort wo zähflüssige oder verschmutzte Medien verwendet werden, oder ein schneller Wärmeübertrag fast ohne Druckverlust nötig ist.
Bei Geradrohr-Wärmetauschern werden viele dünne Einzelrohre gerade durch ein großes Rohr geführt. Er kann sowohl im Gleichstromprinzip als auch im Gegenstromprinzip betrieben werden. Der Geradrohr-Wärmetauscher erzeugt im Betrieb nur einen sehr geringen Druckverlust. Es gibt ihn in stehender (senkrechter) oder liegender Bauart.
Durch die gerade Rohrführung können problemlos auch verunreinigte und zähflüssige Medien verwendet werden. Durch die Verwendung von Edelstahl können Korrosion und Ablagerungen minimiert werden. Die Wartungsintervalle reduzieren sich somit enorm.
Einfache Reinigung
Geradrohr-Wärmetauscher können schnell, unkompliziert und ohne Komplettausbau gereinigt werden. Entfernt man die Vorköpfe an beiden Enden, sind Fette und andere Ablagerungen mittels Bürsten oder Hochdruckreinigern einfach zu entfernen.
In Rohrbündel-Wärmetauschern können Rillen oder Umlenkbleche (sog. Schikanebleche) eingearbeitet werden um den Wärme-Austausch weiter zu optimieren. Für die Einzelrohre des Rohrbündels können auch Rippenrohre oder Kreuzdrallrohre verwendetet werden um die Wärmeleistung weiter zu steigern.