Die Handtmann Cross-Flow-Anlage bereitet verschmutze Lauge wieder auf und führt sie anschließend in das System zurück. So reduziert der Hersteller seinen Laugenverbrauch auf ein Minimum und schont damit nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Kosten. Die Cross-Flow-Filtertechnologie ist eine vollautomatische und kontinuierliche Membranfiltration. Herzstück der CF Anlage von Handtmann ist die Keramikmembran, die je nach Aufgabenstellung als Mikro oder Ultrafiltration bis zu einer Trenngrenze von 5 kD (Kilodalton) eingesetzt werden kann. Zudem zeichnet sich das Keramikmodul durch eine hohe thermische und chemische Beständigkeit aus, sodass sich die CF Filtertechnologie zum Beispiel auch für die Laugenfiltration in der Lebensmittel und Getränkeindustrie eignet.