Sämtliche Elemente der Anlage sind aus Edelstahl (1.4301) bzw. Kunststoff mit besten Lagerfähigkeiten. Verschmutzungen können mit heißem Wasser (bis 90°C) abgespült werden. Die hierbei auftretende Feuchtigkeit, wirkt bei Inbetriebnahme der Anlage wie eine Schmierung. Design "BRACE" Der im „BRACE Design“ (Streben Design) ausgeführte Hauptförderstern verhindert, dass sich Flüssigkeitsreste sammeln und stehen bleiben. Maschinentisch "ARCH"(Bogen) Der Maschinentisch ist in einer speziellen Bogenform gebaut und wird elektropoliert, damit Flüssigkeitsreste selbstständig ablaufen Dadurch wird ein hoher hygienischer Standard erreicht. Weitere Vorteile: -Alle Aggregate unter dem Maschinentisch sind sehr gut zugänglich -leichte Reinigung des Bodens unter der Maschine Einfacher Formatwechsel Die Formatteile sind mit Klemmhebeln an der Anlage befestigt. Dadurch wird ein schnelles und präzises tauschen der Formatteile ermöglicht. Bei mehreren Flaschensorten sind die Klemmhebel in unterschiedlichen Farben, damit die Formatteile nicht verwechselt werden können.
Einfache Höhenverstellung Die Höhe der Verschließelemente kann mit einem Handrad verstellt werden. Dadurch wird die Einstellzeit nach einem Formatwechsel so gering wie möglich gehalten. Beim Verschließvorgang wird der Klöppel in der Mitte des Bügels zentriert. Daher ist garantiert, dass die Bügel, nicht verschoben sind.
Bügelspannkontrolle (Bügelöffnungsdruckkontrolle) Die Bügelspannkontrolle erkennt Bügel mit zu geringer Spannkraft (Öffnungsdruck regelbar), verschlossene Flaschen mit falschem Kipppunkt und verschlossene Flaschen ohne Dichtung.
Lärmschutzverkleidung Die Anlage ist standardmäßig mit einer transparenten Schutzverkleidung aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) nach DIN 12150 1 ausgestattet. Dadurch werden Lärmemissionen verringert und der Bediener ist vom Gefahrenbereich getrennt.