Produktbeschreibung (de) Der gemeinsam mit den Experten des Hopfenveredlers der Steiner Gruppe entwickelte HopSteiner schafft durch den Einsatz der Bogensieb Technologie neue Möglichkeiten im Dry Hopping Prozess bei gleichzeitiger Reduzierung der Bierverluste um bis zu 60 %. Durch den Einsatz des BANKE HopSteiners kann Hopfen zu jeder Zeit sauerstofffrei wieder aus dem Tank entfernt werden. Hierdurch werden neue prozesstechnologische Freiheitsgrade geschaffen, die Abwasserbelastung der Brauerei reduziert und der konstante und störungsfreie Betrieb von z.B. nachgeschalteten Zentrifugen sichergestellt. Dadurch, dass die Sedimentation des Hopfens im Tank nicht mehr abgewartet werden muss, ist eine kürzere Tankbelegungszeit möglich und gleichzeitig wird der Hop Creep Effekt vermindert. Der nach Hygienic Design Aspekten optimierte BANKE HopSteiner wird vormontiert als mobile Rahmeneinheit auf Rollen ausgeliefert. Das Gerät ist entsprechend an unterschiedlichsten Orten der Brauerei sofort und ohne größere Rüstzeiten flexibel einsetzbar. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 100 hl/h lassen sich innerhalb kürzester Zeit auch große Tanks klären. Ebenfalls Anwendung findet das BANKE HopSteiner Bogensieb im neuartigen LoopulEX System. Hierbei wird der Hopfen vollständig außerhalb des Tanks extrahiert und verarbeitet, wodurch sich weitere Einsparungspotentiale und Prozessmöglichkeiten ergeben. Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen.