Durch die zwei (TR) oder drei (TW) Waschebenen übereinander, erreicht man mehr als die doppelte, bzw. dreifache Behandlungsstrecke und somit -Zeit als bei konventionellen Tunnelwaschern und ein deutlich verbessertes Reinigungsbild. Höhere Kastenleistungen können somit gefahren werden. Schmutz in schwer zugänglichen Ecken, wie typischerweise im Kastengefache, wird im Tauchbad des komplett untergetauchten Kastens definitiv ebenso angelöst und kann in der Spritzebene deutlich leichter und effektiver entfernt werden. Durch das Spiel der vier Parameter des Sinnerschen Kreises was Chemie, Mechanik, Temperatur und Behandlungszeit betrifft können mit einem Tauchbadwascher oft erhebliche energetische und somit Kostenvorteile erzielt werden. Die anfänglich höheren Investitionskosten spielen bei Maschinenlaufzeiten von 20 – 30 Jahren letzten Endes eine untergeordnete Rolle. Die geringeren laufenden Kosten und auch die hohe Zuverlässigkeit von Bohrer Maschinen zahlen sich langfristig definitiv aus. Fragen Sie unsere Kunden! Objektive Tests stellen seit vielen Jahren fest, dass ein Tauchbadwascher das beste Reinigungsergebnis bringt. Somit ist man bei der Firma Bohrer als langjährigen Spezialisten dieses Genres sicherlich in guten Händen. Hier gilt der Spruch: „oft kopiert, jedoch nie erreicht“. Das grundsätzliche Konzept dieser Maschinen ist seit 1993 das gleiche geblieben. Das soll was heißen! Aber natürlich stecken auch hier der Teufel und die Innovation im Detail und da gibt es ständige Entwicklungen wie LED Innenbeleuchtung zur Prozessüberwachung, CIP, Tauchbadschnellentleerung, Hochdruck-Etikettenabspritzung, und vieles mehr. Für ein gepflegtes Auftreten im Markt, am Point of Sale, die beste Wahl, egal ob beim traditionellen Eurokasten oder beim modernen durch Marketingaspekte perfektionierten Kastendesign. Bohrer wird immer Ihr leidenschaftlicher Spezialist auf diesem Gebiet bleiben, mit der Flexibilität, auf kundenspezifische Wünsche einzugehen. Bitte kontaktieren Sie uns!