Die Gegendruck-Abfüllanlagen EFS eignen sich vorrangig zum Abfüllen von kohlensäurehaltigen Getränken (Bier, Erfrischungsgetränke, Wasser usw.) in Plastikflaschen (PET, HDPE usw.) mit unterschiedlichsten Verschlüssen. Die Anlagen können auch zum sehr effizienten Abfüllen von stillen Getränken unterschiedlicher Dichte, mit und ohne Fruchtfleisch, eingesetzt werden. Bei den Anlagen EFS werden alle Phasen automatisch von einer ausgefeilten Software gesteuert, die hohe Leistung und große Flexibilität im Vergleich zu anderen Systemen bietet. Beim Abfüllen wird der Füllkopf auf den Behälter aufgesetzt und ein Überdruck im Behälter erzeugt, der den Druck im Füllkessel ausgleicht. Durch die sehr genaue Steuerung der Druckentlastung werden Schaumbildung und Überlaufen verhindert. Alle Anlagen sind in der Ausführung Monoblock (Abfüllen/Verschließen) und in der Ausführung Uniblock (Spülen/Abfüllen/Verschließen) lieferbar. Anordnung, Leistung und Aufbau der Anlagen können vollständig an die unterschiedlichsten betrieblichen Anforderungen angepasst werden. Möglich ist außerdem die Ausrüstung mit einer elektronischen Vormischanlage zum präzisen Mischen von Sirup/Wasser und Kohlensäure, um ein Produkt höchster Qualität zu erhalten. Was den Getränkebereich angeht, repräsentieren die Anlagen der letzten Generation ISO EP-SL von AVE Technologies den Stand der Technik: Gegendruck-Abfüllanlagen für stille und kohlensäurehaltige Getränke mit elektropneumatischen Ventilen für die Steuerung der Abfüllphasen mittels HMI. Jedes Füllventil ist mit einem Niveausensor versehen, um maximale Präzision und Effizienz zu gewährleisten. - Hohe Hygiene und Sicherheit - Optimierung der kritischen Phasen - Möglichkeit der kundenspezifischen Anpassung und der Ausstattung mit einer elektronischen Vormischanlage