Das Thema Innovation versteht das Institut Romeis als wichtigen Baustein für die Zukunftssicherung seiner Kunden. Die Institutsbrauerei besteht aus einem sehr variablen Sudhaus (2,5 hl Ausschlagmenge) und einem vollautomatischen Gär- und Lagerkeller, einer institutseigenen Hefebank und Anlagen für Filtration und Abfüllung. In Kombination mit dem Institutslabor und einer kompetenten technologischen Beratung bieten sich folgende Möglichkeiten:
• Produktentwicklung / Rezepturoptimierung
• Erprobung neuer Technologien z.B. für Bierquerdenker Workshops
• Klärung der Verarbeitbarkeit von Rohstoffen
• Lohnbrauen nach Vorgaben der Kunden
• Hinterlegen des eigenen Hefestamms
• IR-Verfahren und Spezialhefe für alkoholfreies Bier ohne aufwändige Kontrollen, zusätzliches Handling oder teure Entalkoholisierung
Weitere Infos unter: www.institut-romeis.de