Die einzigartige BDI BioGas Technologie ermöglicht Brauereien den wichtigsten Schritt zur energetischen Selbstversorgung, indem sie grüne Energie, Biomethan und nachhaltig produzierten Dampf und Warmwasser erzeugt und gleichzeitig die Betriebskosten deutlich senkt. Mit Biertreber und Hefe als Substrat leistet der zuverlässige und stabile anaerobe Vergärungsprozess eine industrielle Biogasproduktion, die sich durch hohe Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet.
Die BDI BioGas Technologie wird als Dienstleistungspaket angeboten, das genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Die Leistungen sind ganzheitlich und umfassen: Evaluierung verschiedener Energieversorgungsmodelle, Behördenengineering, Beschaffung von Ausrüstungen und Dienstleistungen, Installation und schnelle Vor-Ort-Montage des modularen Systems, sowie Inbetriebnahme und umfassenden Customer Service. Neben über 26 Jahren Erfahrung in der Vollintegration von maßgeschneiderten Anlagenlayouts und Prozessen verfügt BDI auch über mehr als 8 Jahre Betriebserfahrung als Anlagenbetreiber für Biogasanlagen.
Durch die Umwandlung aller organischen Reststoffe einer Brauerei in Wertstoffe macht eine BDI BioGas Anlage die Entsorgung von hochwertigen Nebenprodukten, wie dem Biertreber, überflüssig, und ermöglicht dem Betreiber, lokal Energie für den Brauereiprozess zu erzeugen.