Die Au2mate-Standardisierungseinheit wird zur automatischen, hochpräzisen Standardisierung des Fettgehalts in der Rahmlinie und der Milchlinie nach einem Milchseparator eingesetzt. Die Standardisierungseinheit kann sowohl in neuen als auch in bestehenden Anlagen eingesetzt werden.
Die Standardisierungseinheit kann als Stand-alone-Gerät betrieben oder nahtlos in ein SCADA oder Prozessleitsystem integriert werden. Die Einheit wird getestet und einbaufertig an die Molkerei geliefert.
Das Arbeitsprinzip der Au2mate-Standardisierungseinheit besteht darin, den Rahm auf den erforderlichen Rahmfettgehalt zu standardisieren und den Rahm in einer angemessenen Menge in die Milchleitung zurück zu mischen, um den erforderlichen Milchfettgehalt zu erreichen. Diese Funktion wird durch zwei in der Rahmleitung installierte Regelventile erreicht, die in einer Kaskadenregelschleife auf der Grundlage von Messsignalen von zwei in der Magermilchleitung und in der standardisierten Rahmleitung installierten Dichtemessgeräten und einem in der Rahmleitung installierten Durchflussmessgerät zur Rückdosierung in die Milchleitung arbeiten. Die Messung des Dichtegebers kompensiert Schwankungen in der Produkttemperatur sowie Schwankungen im Fettgehalt der Magermilch aus dem Separator.