HEUFT InLine II IX Leerflascheninspektor
Eins ist sicher: Kombiniert mit Hochleistungsoptik und intelligenter Echtzeit-Bildverarbeitung steigert das gepulste Röntgen von HEUFT die Präzision der All-Surface-Leerflascheninspektion und senkt zugleich die Fehlausleitrate. Mit dem HEUFT InLine II IX geht jetzt ein neuer röntgenunterstützte ASEBI in Serie – für noch mehr Erkennungssicherheit auf engstem Raum.
Glas in Glas erkennen, selbst wenn der gefährliche Splitter in der Flasche von Restschaum verdeckt oder Restflüssigkeit umgeben ist. Oder auch Einschlüsse, Risse, Muschelbrüche und Cracks in ihrem Glas. Mit zusätzlicher gepulster Röntgentechnologie geht das deutlich besser als als mit einer ausschließlich kamerabasierten Inspektion. Dank neuer Röntgenkomponenten aus eigener Entwicklung steigert der HEUFT InLine II IX – bei kompakteren Einbaumaßen – nochmals die Sensitivität und Ausfallsicherheit der radiometrischen Erkennung.
Neuartige HEUFT reflexx A.I.-Kameras mit integrierter adaptiver LED-Illumination und Echtzeit-Bildauswertung zur optischen Boden- und Mündungsinspektion wie auch zur verzerrungsfreien Vierfach-Seitenwandinspektion mit verdoppelter Auflösung erhöhen zugleich die Präzision der Identifikation von transparenter Folie oder anderen Fremdkörpern und Verunreinigungen niedriger Dichte im sowie Einschlüssen, Kratzern, Rissen, Ausbrüchen und Scuffing auf dem Behälter.
Unkompliziert integrierbar sind jetzt auch neuartige Erkennungstechnologien unter anderem zur vollabdeckenden ACL-Flascheninspektion. Die speziell entwickelte Regenbogenbeleuchtung macht kleinste Absplitterungen und Muschelbrüche an der Außenkante von Leerflaschen besser sichtbar.
Und das auf engstem Raum im hygieneoptimierten HEUFT CleanDesign für deutlich weniger Reinigungs- und Wartungsaufwand.