HEUFT eXaminer II XOS Vollflascheninspektor
Mit weiterentwickeltem gepulsten Röntgen, smarter KI und raffinierter Optik setzt der HEUFT eXaminer II XOS die Standards bei der Vollgutinspektion – und erkennt bei minimaler Fehlausleitrate Glas in Glas genauso sicher wie beispielsweise Papierfetzen und sogar transparente Folie im Getränk.
Bei hohem Output stellt der HEUFT eXaminer II XOS einen nachhaltigen Konsumenten- und Markenschutz sicher – und erfüllt die für eine Zertifizierung nach Standards wie dem IFS Food zugrundeliegenden Vorgaben zum Einsatz der besten verfügbaren Technik. Die steckt mit Sicherheit im modularen System zur Vollflascheninspektion: Als einziges seiner Art kombiniert es eine raffinierte Hochleistungsoptik mit exklusiv bei HEUFT erhältlichem gepulsten Röntgen und neuer Deep-Learning-Funktion der HEUFT reflexx A.I.-Bildverarbeitung zum Entrauschen der Röntgenaufnahmen für noch mehr Erkennungssicherheit bei der Glas-in-Glas-Erkennung.
Röntgenröhre und -generator sind komplett selbst entwickelt und designt. Aktuelle Innovationen bei der Erzeugung millisekundenkurzer Röntgenimpulse, Bildwandlung und -verarbeitung sorgen zum einen für mehr Abdeckung: Kein Bodenbereich bleibt ununtersucht. Andererseits steigern die neuen Generatoren und digitale Vollfeld-Bildwandler nochmals die Sensitivität der Erkennung. Auch besonders kleine oder schwächer absorbierender Objekte wie extrem flache oder nadelförmige Glassplitter am Grund der Vollflasche werden so noch deutlicher sichtbar.
Dazu trägt auch die KI-unterstützte HEUFT reflexx A.I.-Bildverarbeitung bei. Sie kompensiert u.a. Glasdickenschwankungen am Flaschenboden und befreit die Röntgenaufnahmen smart von Inhomogenitäten, Bildrauschen und Artefakten. Kleinste Fremdkörper hoher Dichte werden so noch klarer erkennbar. Echte Fehler lassen sich zuverlässiger von vermeintlichen unterscheiden; die Fehlausleitrate bei der Vollgutinspektion sinkt drastisch – und damit auch die unnötige Verschwendung von Produkt und Verpackung.