Das Alfa Laval Alhop-System zur kalten Hopfengabe ist ein eigenständiges System für Brauereien, welches das Hopfenstopfen beschleunigt und erleichtert. Dieser Brauvorgang wird durch das wachsende Interesse an IPA-Biersorten immer beliebter, es verbessert den Ertrag und sorgt für eine höhere Geschmacksstabilität, bei gleichzeitiger Reduzierung der Hopfengabe.
Dies erfolgt durch folgende Funktionsweisen.
• Schnelle und effiziente Extraktionsrate dank dynamischer Bewegung im System
• Hoher Produktdurchsatz ohne Verstopfungsgefahr dank Cross-Flow-Verfahren
• Optimierte Mengen durch reduzierte Hopfengabe in den Tank
• Einfache und automatisierte Bedienung des selbstständigen Systems
Nach dem Einbringen in das Alhop-Modul werden die Hopfenpellets im Bier aufgelöst und gleichmäßig in der Cross-Flow-Rezirkulationsschleife gehalten. Während das System kontinuierlich mit Bier versorgt wird, fließt kontinuierlich kaltgehopftes Bier durch den speziell entwickelten Filter dazu.
Sobald der Extraktionsprozess abgeschlossen ist, wird Bier das sich im System befindet, durch einen Diafiltrationsprozess rückgewonnen. Zur Rückgewinnung von Alphasäuren wird der Hopfenbrei mit entgastem Wasser weiter ausgewaschen, wodurch eine pumpfähige Hopfen-Suspension entsteht.