Der Test für Bittereinheiten ist angelehnt an die MEBAK Methode. Die Iso-Alpha-Säuren werden mithilfe eines unpolaren Lösemittels aus der Bierprobe durch Schütteln extrahiert. Das angereicherte Lösemittel wird bei 275 nm photometrisch ausgewertet. Der Test besticht durch eine einfache Handhabung. Die Ausschüttelzeiten wurden optimiert. Die große 16 mm Küvette erlaubt ein einfaches Abpipettieren der unpolaren Phase. Das Lösemittel ist in der Küvette vorgelegt und kann auch in dieser wieder entsorgt werden. Das Photometer UV/VIS II birgt kostenlose Softwarefunktionen zum hinterlegen eines Chargenabhängigen Blindwerts. Der Test wurde in einer breiten Auswahl an Brauereilaboren vorab getestet und bringt übereinstimmende Ergebnisse mit der MEBAK Methode.