Der Test ist angelehnt an die MEBAK Methode. Das Destillat einer Bierprobe wird auf vorhandene Vicinale Diketone überprüft. Diese reagieren zu einem Chinoxalin-Derivat. Die Auswertung erfolgt bei 335 nm. Der Test ist einfach durchzuführen und führt zu sicheren Ergebnissen. Die große 16 mm Küvette erlaubt eine tiefere Messgrenze als herkömmliche Schnellteste und deckt damit besonders gut den für die Brauereien wichtigen Messbereich ab. Die Dosierung der Trockenreagenz erfolgt über eine gefriergetrocknete Nanofix Kapsel, welche eine lange Haltbarkeit gewährt. Zusammen mit der Vordossierten Reagenz bietet der Test maximale Anwendersicherheit. Die Entsorgung der Reaganzien erfolgt in der verbrauchten Küvette, welche unkompliziert zurückgenommen wird.