Die TRANSVASA ist zum Entleeren von Glasflaschen konzipiert. Jede Entleerstelle ist als Gegendruckventil mit langem Rohr ausgeführt. An den Enden der Entleerrohre sind flexible Schläuche angebracht, um bis auf den Flaschenboden zu gelangen. Somit kann eine optimale Entleerung erreicht werden. Das Prinzip des „Leerdrückens“ durch Gas (z.B. CO2) verhindert die CO2-Entbindung des Produkts. Das Getränk wird in einem Drucktank aufgefangen, beruhigt und automatisch mit der enthaltenen Pumpe weitergefördert.
Durch die vorwiegend mechanische Bauweise sind einfache Wartungen durch den Maschinenbediener selber möglich. Außerdem garantiert dies eine lange Lebenszeit. Durch den Austausch von Flaschenführungsteilen sind auch andere Flaschenformate in der Maschine möglich. Die Umrüstzeit beträgt je nach Größe zwischen 10 und 30 Minuten.