Der Kugelstachel - Tradition in neuem Gewand
Das Stacheln ist heute eine Zeremonie, die den Biergenuss besonders zelebriert und hervorhebt. Die Begegnung von glühendem Eisen und eiskaltem Bier erzeugt eine Spannung, die in geselliger Runde ein Highlight setzt.
Gerade dunkle Biere mit viel Restzucker werden durch das Stacheln im Geschmack weicher, denn der Zucker wird karamellisiert. Ein besonderes Erlebnis ist der Schaum, der sich beim Stacheln bildet, er ist weich und cremig und – warm! Das kühle Bier zusammen mit dem warmen Schaum zu trinken ist ein nicht alltäglicher Hochgenuss.
Wir bieten den Kugelstachel in 3 unterschiedlichen Größen an:
Mit dem kleinen Stachel kann man 1-2 Biere hintereinanderweg stacheln, mit dem mittleren 3-4 und mit dem großen ca. 5 Biere. Erst dann muss wieder neu aufgeheizt werden.
Für größere Events haben wir die Stachelstation. Hier passen 3 mittlere Stachel hinein, die man der Reihe nach nutzt.