TROCKENEISANWENDUNGEN
Trockeneis ist feste Kohlensäure, mit einer konstanten Temperatur von -78,5°C. Seine Kühlleistung ist dabei fast doppelt so hoch wie die von Wassereis.
Anders als normales Wassereis schmilzt Trockeneis nicht – es sublimiert. Das bedeutet, dass sich das Trockeneis direkt in Gas auflöst, wenn es sich erwärmt.
Trockeneis kommt in ganz verschiedenen Formen zum Einsatz: als Pellets, Blöcke, Scheiben oder auch als Schnee. In diesen verschiedenen Formen kann das Trockeneis zum Beispiel für Kühltransporte, die Kühlung und das Schockfrosten von Lebensmitteln oder aber auch zur Reinigung von Oberflächen verwendet werden.