In Zusammenarbeit mit unseren Beratern können praktische Problemstellungen auf dem Gebiet der Brau- und Getränketechnologie bearbeitet werden. Qualifizierte Doemens-Berater -analysieren Prozesse im Unternehmen im Rahmen der klassischen Vor-Ort-Beratung, -gehen gezielt auf technische und technologische Fragestellungen ein und erarbeiten effiziente und effektive Lösungen, zum Beispiel: bei der Planung von Anlagen und Kapazitätserweiterungen, bei der Abnahme von Anlagen, bei der Erstellung von Rezepturen und Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Verfahren, bei der Betriebshygiene, bei der Optimierung bestehender Verfahren oder im Bereich von Zertifizierungsmaßnahmen (u.a. IFS, HACCP).
Zur Überprüfung der Betriebshygiene, um interne Schwachstellen aufzudecken, kann unser Prüflabor qualifiziertes Personal zur Probenahme in den Betrieben vor Ort zur Verfügung stellen. Im Rahmen von Stufenkontrollen können so vor Ort mikrobiologische Defizite im Produktionsbereich analysiert und Abhilfe geschaffen werden. Produktentwicklung: Bei Doemens findet die Produktentwicklung in Kooperation mit Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie statt. Der Aufgabenstellung für die Entwicklung neuer Produkte sind dabei keine Grenzen gesetzt und münden in zahlreichen Neuentwicklungen mit anschließender erfolgreicher Produkteinführungen.
Es können auch direkt Problemstellungen aus der Praxis in kleineren Projekten bearbeitet werden. Für die Realisierung der Entwicklung neuer Produkte stehen Pilotanlagen wie Versuchsbrauerei, Lehrmälzerei, Abfüll- und Verpackungstechnikum sowie Maschinen für die Softdrink- und Lebensmittelherstellung im neuen Technikum zur Verfügung. Die dazugehörige Analytik wird zeitnah und direkt vor Ort in den vorhandenen chemisch-technischen und mikrobiologischen Prüflaboratorien durchgeführt.