Zukunftsweisende Laser-Codierung in der Getränkeindustrie
Die CO2-Laser-Codierer der D-Serie eignen sich für den Einsatz von niedrigen bis hohen Produktionslinien-Geschwindigkeiten und umfassen die Modelle D120i, D320i und den leistungsstarken D620i Laser-Codierer. Diese lassen sich auf kleinstem Raum in Etikettier- und Verpackungsmaschinen integrieren.
Für die im Getränkesektor zu beschriftenden Materialen stehen unterschiedliche Strahlquellen zur Verfügung, um eine hervorragende Codequalität sicherzustellen. Zudem sind alle Varianten mit den i-Tech intelligent Technology-Funktionen ausgestattet, die weniger Ausfallzeiten, eine gesteigerte Produktions-Effizienz und einen höheren Output zur Folge haben. Anwender profitieren zudem von Dominos intuitiver und flexibler Bedienoberfläche, die wahlweise im Remote-Betrieb oder webbasiert auf jedem Industrie-PC angewandt werden kann. Für ein Höchstmaß an Flexibilität, lassen sich die D-Serie Laser-Codierer ebenso über kundeneigene Produktionslinien-Schnittstellen ansteuern.
F720i Faserlaser
Der F720i Hochgeschwindigkeits-Faserlaser wurde für die Kennzeichnung von bis zu 90.000 Getränkedosen pro Stunde konzipiert und eignet sich für anspruchsvolle Produktionsumgebungen. Die konzentrierte 3D-Leistung erzeugt einen höchst zielgerichteten, in kurzen, intensiven Impulsen abgegebenen Strahl, was zu einer erhöhten Kennzeichnungsgeschwindigkeit führt.
Die unvergleichliche Qualität des Laserstrahls gewährleistet den feinsten und gleichzeitig robustesten Druck von Zeichen mit hoher Beständigkeit gegen Vibration und Kondensation.
Um auch in Getränkedosenlinien mit wenig Platz eine fehlerfreie High-Speed-Abfüllung zu verwirklichen, haben H.F. Meyer Maschinenbau, Domino Deutschland und HEUFT SYSTEMTECHNIK eine gemeinsame Komplettlösung entwickelt, dank der sich der Füller auch dann kontinuierlich mit fehlerfreien, dauerhaft beständig gekennzeichneten Leerdosen beliefern lässt, wenn die Liniengeschwindigkeit über 120.000 zu befüllende Dosen in der Stunde hinausgeht.