Use #braubeviale #myBeviale

26. - 28. November 2024 / Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte BrauBeviale 2023
Bild vergrößern LOGO_Leergutkontrollen

Leergutkontrollen

LOGO_Leergutkontrollen

Leergutkontrollen

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Unsere Leergutkontrollen dienen der Sortierung des eingehenden Leerguts. Dabei haben wir für die verschiedenen Kunden - Brauereien, Mineralbrunnen, Softdrink-Abfüller und GFGH - speziell für die jeweiligen Aufgabenstellungen ausgelegte Kontrollen entwickelt. Einiges haben die verschiedenen Systeme natürlich gemeinsam: Zur Identifizierung der einzelnen Flaschen im Kasten nutzen wir modernste Technologien, wie hochauflösende High-Speed-CMOS-Kameras sowie alterungsunempfindliche LED- und UV-LED-Beleuchtungen. Alle Anlagen verfügen über einen Fernwartungsanschluss und für die BDE über eine Ethernet-Schnittstelle nach Weihenstephaner Standard. Das Windows-Betriebssystem und eine ausgesprochen benutzerfreundliche Oberfläche sorgen für eine intuitive Bedienbarkeit. Alle Leergutkontrollen sind zur Überprüfung der Basis-Kontrollkriterien ausgelegt (Kastengeometrie, Kastenkanten/Griffleisten, Kastenfarbe, Auspackbarkeit/Fremdkörper, Flaschenhöhe, Flaschenfarbe, Flaschenverschlüsse). Für unsere Brauerei-Kunden überprüfen wir darüber hinaus z.B. folgendes: Erkennung von Individualflaschen ("Branding"-Erkennung mit unserem patentierten Multi-Kamera-System) / Erkennung von UV-Markierungen / Unterscheidung von UV-beschichteten und nicht-UV-beschichteten Flaschen / speziell für unsere Kunden mit Bügelflaschen: Überprüfung von Dichtgummifarbe / Klöppelfarbe / Klöppel-Logo. Und im AFG-Bereich sorgen wir z.B. für: Unterscheidung der alten und neuen GDB-Weißglasflaschen ("N2"-Erkennung) / Unterscheidung von Glas- und PET-Flaschen / Unterscheidung von hellblauen und weißen PET-Flaschen / Neckring-Erkennung zur Unterscheidung von PET-Einweg-Flaschen, PET-Mehrweg-Flaschen, PETCYCLE-Flaschen / Individualflaschenerkennung. Ein gemischter Durchlauf von verschiedenen Kastensorten/Kastenformaten ist je nach Aufgabenstellung möglich.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.