Unsere Qualitätskontrollen sind mit modernster Technologie ausgestattet; z.B. hochauflösenden High-Speed-CMOS-Kameras sowie alterungsunempfindlichen LED- Beleuchtungen. Alle Anlagen verfügen über einen Fernwartungsanschluss und für die BDE über eine Ethernet-Schnittstelle nach Weihenstephaner Standard. Das Windows-Betriebssystem und eine ausgesprochen benutzerfreundliche Oberfläche sorgen für eine intuitive Bedienbarkeit. HIGHLIGHTS: Kamera-Füllstandskontrollen: Gleichzeitige Messung von Über- und Unterfüllung / Durch die Entwicklung einer speziellen Beleuchtungseinrichtung können für jeden Flaschen- und Getränketyp kontrastreiche, reproduzierbare Bilder erzeugt werden. Eingestellte Beleuchtungsparameter werden sortenabhängig gespeichert. / Vorhandene Gut-Füllstandsbilder werden zum Vergleich herangezogen. Diese visuelle Unterstützung beim Einlernen neuer Sorten bzw. bei der Überprüfung vorhandener Sorten ist mit keiner anderen Technologie zu überbieten, da das menschliche Auge das Ergebnis direkt überprüfen kann. Verschlusskontrollen: Logokontrolle / Schlafmützenerkennung / einfacher Teach-in-Prozess. Füller-/Verschließer-Management: Füllventilüberwachung / Verschließermanagement / Laborausschleusung / Flaschenbrucherkennung und Bruchfolgeflaschen-Ausschleusung / Flaschenbruchsimulation / Statistikfunktionen. Etikettenkontrollen: Anwesenheit der Etiketten / Etikettentyp / Etikettenposition / Drehlage / Versatz / Datumsaufdruck und Barcode. Bedienerunterstützung: Beim Einlernen neuer Sorten und bei Anpassungen vorhandener Sorten werden alle bereits eingelernten Produkte gegengeprüft; bei Erkennung einer potentiellen Verwechselungsgefahr wird der Bediener darauf hingewiesen. Datumskontrollen: OCR-Lesung / Überprüfung von Datum und Barcodeerkennung mit einer Kamera möglich.