Unser Sortierroboter sorgt für die automatische Sortierung der Flaschen direkt im Kasten - und stellt damit, sowohl im Hinblick auf den Platz- als auch den Investitionsbedarf, die bestmögliche Lösung für die Leergutsortierung dar.Abhängig von der Aufgabenstellung wird der Sortierroboter mit mehreren Sortierstationen ausgestattet, die jeweils über 2-4 Packtulpen verfügen, die für die Bearbeitung der einzelnen Gefachpositionen (Entnahme der falschen Flasche/Einsetzen der richtigen Flasche) zuständig sind. Die richtige Flasche wird gleich aus dem Zwischenspeicher mitgebracht, so dass die Verfahrwege auf ein Minimum reduziert sind.Sowohl die Entnahme der falschen Flaschen als auch das Einsetzen der richtigen Flaschen erfolgt im durchlaufenden Kasten - d.h. die Packtulpen fahren in der Transportgeschwindigkeit mit dem Kasten mit. Ein Stoppen der Kästen ist nicht erforderlich; die Geschwindigkeit und damit auch die Sortierleistung (je nach Aufgabenstellung bis zu 1.200 K/h) bleiben konstant.Dadurch, dass jede Sortierstation nur für 1-2 Flaschen zuständig ist, und dass die Packtulpen jede Position im Kasten anfahren können, können auch Kästen unterschiedlicher Gefachart gleichzeitig sortiert werden. So können z.B. sowohl 20er- als auch 24er-Kästen (im Längslauf) und 11er-Kästen (im Querlauf) durch den Roboter gefahren werden. Es sind weder besondere Formatteile noch Umstellungsarbeiten notwendig.Insbesondere für unsere Kunden im AFG-Bereich sind wir noch einen Schritt weitergegangen: So ist der Sortierroboter nunmehr in der Lage, auch Kästen mit unterschiedlichen Abmessungen zu verarbeiten, insbesondere alte und neue GDB-Kästen gemischt. Je nach Aufgabenstellung können bis zu 12 verschiedene Flaschensorten direkt in die dafür vorgesehenen Kästen einsortiert werden. Zu diesem Zweck wird der Sortierroboter mit einer Leerkastenzuführung ausgestattet.