Die CIP (Cleaning-In-Place) Technologie ist in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eine Standardreinigungsmethode. Mit CIP-Einheiten lassen sich gesamte Prozessanlagen sowie einzelne Anlagenteile an Ort und Stelle reinigen.
Der Hauptvorteil der CIP-Technologie besteht darin, dass die Reinigung und Desinfektion von produktberührten Flächen ohne Demontage einzelner Anlageteile erfolgen kann und ist daher auch zur Instandhaltung schwer zugänglicher Teile des Systems geeignet, wo manuelle Reinigungsmethoden nicht möglich sind.
CIP Anlagen SK Skrlj:
- erhältlich in Kapazitäten 100L and 300L
- mobiles CIP-System zur automatisierten Reinigung von Behältern, Anlagen und Rohrleitungen
- hergestellt nach EU-Standards
- besonders geeignet für die Verwendung in der Brauerei, Milchindustrie und Getränkeindustrie
- reduzierter Verbrauch von Wasser, Reinigungsmitteln und Energie
- einfache Verwendung