Use #braubeviale #myBeviale

28. - 30. November 2023 / Nürnberg, Germany

BrauBeviale Newsroom

Beviale Mexico 2021 – eSpecial: vielversprechender Auftakt für Zentralamerikas Getränkeindustrie

Überblick Veranstaltungsanalyse Beviale Mexico eSpecial 2021
Beviale Mexico

Der erste Auftritt der Beviale Mexico, der ersten ganzheitlichen Getränkemesse für Zentralamerika, ist mit dem eSpecial im März 2021 gelungen. Über 1900 Teilnahmen am fachlich dichten Programm in englischer und spanischer Sprache wurden aus 30 Ländern verzeichnet. Die Online-Veranstaltung lieferte der Getränkeindustrie Zentralamerikas an drei Tagen Impulse und Inspiration und bot über vier Wochen hinweg die Möglichkeit, die Teilnehmer des Marktes miteinander zu vernetzen und gemeinsam aktuelle Themen zu diskutieren und voranzutreiben. Das Vortragsprogramm steht registrierten Usern auf der Plattform myBeviale.com ab Mai zur Verfügung. Die erste physische Edition der Beviale Mexico ist für Sommer 2022 geplant.

Das eSpecial der Beviale Mexico hat an drei Tagen im März 2021 eindrücklich gezeigt, dass der zentralamerikanische Getränkemarkt interessante Perspektiven bietet und die Akteure zugleich großen Bedarf haben, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und passende Produkte und Lösungen zu finden. „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Auftritt unseres jüngsten Beviale Family Mitglieds“, resümiert Andrea Kalrait, internationale Produktmanagerin des globalen Branchennetzwerks Beviale Family. „Diese virtuelle Version stimmt uns optimistisch für die Durchführung der physischen Veranstaltung im kommenden Jahr.“

Die registrierten Teilnehmer erlebten über die drei Veranstaltungstage hinweg 63 Redner in 51 Sessions, darunter Firmen- und Produktpräsentationen ebenso wie Panel Discussions und interaktive Roundtable Gespräche mit hochkarätiger internationaler Besetzung. „Ich fand es toll, wie leidenschaftlich die Beviale Mexico den mexikanischen Getränkemarkt versteht. Mir gefiel das Format, bei den Roundtables kam es zu einem großartigen Ideenaustausch“, begeistert sich David Rueda von LEHUI. Das Programm des eSpecial 2021 bot ein umfangreiches Spektrum von Nachhaltigkeit über Rohstoffe bis hin zu aktuellen Getränketrends. Auf reges Interesse stießen auch die Präsentationen der verschiedenen Getränkeverbände, die unter anderem aktuelle Einblicke in die Märkte für Wein, Bier und Mezcal in Mexico gaben. Gerrit Blümelhuber von Doemens fasst zusammen: „Natürlich wäre uns eine Veranstaltung vor Ort lieber gewesen. Aber trotzdem war es eine tolle Erfahrung und für uns eine erfolgreiche Messe mit interessanten Kontakten. Außerdem war es eine tolle Gelegenheit, in einen spannenden Markt mit viel Potenzial einzutauchen.“ Ein proaktives Networking zwischen allen registrierten Ausstellern und Besuchern war über die gesamte Laufzeit des digitalen Events möglich.

Zuversichtlicher Ausblick auf 2022

Die erste physische Edition der Beviale Mexico ist für Sommer 2022 geplant. Die Vorfreude auf eine reale Messe ist groß. Roberto Biurrun, VLB Berlin: „Dieses eSpecial war ein tolles Warm-up für die nächste Beviale Mexico. Wir freuen uns darauf, unsere Freunde aus Lateinamerika wiederzutreffen – hoffentlich auf einer physischen Veranstaltung!“ Auch Nancy Perez von KRONES zeigt sich sehr zufrieden mit der Teilnahme und blickt zuversichtlich auf 2022: “Das Beviale Mexico eSpecial bot uns die großartige Möglichkeit, mit unseren Kunden und potenziellen Interessenten in Kontakt zu treten und Wissen zu teilen. Ein digitales Erlebnis, bei dem wir Live-Dialoge führten und unsere Experten direkten Zugang zu den Teilnehmern hatten, um die Krones-Technologien mit Fokus auf den Getränkemarkt zu präsentieren. Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme an der Präsensveranstaltung im nächsten Jahr!“

Weitere Informationen unter: www.beviale-mexico.com

Beviale Family: Internationale Kompetenz in der Getränkeindustrie

Die NürnbergMesse Group beweist ihre Kompetenz in Sachen Getränkewirtschaft auf internationalem Parkett: Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der bedeutendsten Investitionsgütermessen für die Getränkeindustrie weltweit. Die Beviale Family ist darüber hinaus mit unterschiedlichen, auf den jeweiligen Zielmarkt angepassten Veranstaltungsformaten und Marketingkooperationen in rund zehn Ländern weltweit aktiv. Die Familienmitglieder und Partner des Netzwerkes sind in den wichtigen Wachstumsmärkten zu Hause. „International Sponsors“ des globalen Netzwerkes für die Getränkeindustrie sind die Doemens Akademie und die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Details und Termine unter: www.beviale-family.com

top