Use #braubeviale #myBeviale

28. - 30. November 2023 / Nürnberg, Germany

BrauBeviale Newsroom

BrauBeviale 2020 Special Edition: Tipps zum sicheren und erfolgreichen Messebesuch

Ankündigung der BrauBeviale 2020
Die BrauBeviale Special Edition und die Stadt Nürnberg sind bereit für ihre Gäste.

Vom 10. bis 12. November öffnet die BrauBeviale 2020 Special Edition ihre Tore. Die Vorfreude auf den Stammtisch der Branche ist in diesem besonderen Jahr größer denn je. Sowohl NürnbergMesse als auch die Stadt Nürnberg sind bereit für ihre Gäste: Umfassende und ausgeklügelte Sicherheits- und Hygieneschutzkonzepte sorgen für eine entspannte Anreise und eine erfolgreiche, angenehme und zugleich sichere Teilnahme an der gewohnt hochwertigen Geschäftsplattform vor Ort. Die BrauBeviale bietet ihren Gästen zahlreiche Möglichkeiten, ihren Besuch optimal vorzubereiten und gibt Tipps zur Planung.

„Seit September finden wieder die ersten Messen mit persönlicher Teilnahme statt und wir freuen uns sehr, dass sich die BrauBeviale 2020 als Special Edition hier einreihen wird. Wir haben alle Maßnahmen für erweiterte Hygienestandards, Abstandswahrung und Nachverfolgbarkeit von Kontakten mit größter Sorgfalt umgesetzt. Unser Ziel ist es, eine Umgebung für unsere Teilnehmer zu schaffen, in der Networking und Business wieder mit gutem Gefühl stattfinden können – von Mensch zu Mensch“, betont Andrea Kalrait, Executive Director BrauBeviale bei der NürnbergMesse. „Möglicherweise erfordert der Live-Besuch dieses Jahr etwas mehr Planung im Vorfeld, aber hierfür bieten wir den Teilnehmern auf unserer Website gebündelte Informationen und praktische Tipps.“

Messebesuch einfach und entspannt planen

Sowohl Ticketverkauf als auch Gutscheineinlösung finden dieses Jahr ausschließlich online statt. Tickets für die BrauBeviale sind auf das Smartphone downloadbar und ermöglichen einen kontaktlosen Zutritt. Messeteilnehmer sind so bereits im Vorfeld registriert und damit direkt zugangsberechtigt. Der große Vorteil vor Ort: Alle Gäste können das Gelände unkompliziert und ohne Warteschlangen betreten. Garderoben sind in beiden Eingangsbereichen NCC Mitte und NCC Ost ausreichend vorhanden und ermöglichen eine bargeldlose Gebührenbegleichung via EC-Karte: www.braubeviale.de/tickets

Die BrauBeviale 2020 Special Edition wird in den drei Messehallen 7, 7A und 9 stattfinden. Das Hallenkonzept aus den vergangenen Jahren kann aus Sicherheits- und Abstandsgründen in diesem Jahr nicht angewandt werden. Eine spezielle Wegführung, Hygieneinseln und Wartebereiche sind in den Hallenplan der Special Edition integriert. Es empfiehlt sich, seine Route über die Messe vorab zu gestalten. Auch ist es ratsam, bereits im Vorfeld Termine mit den Ausstellern zu vereinbaren, um eine unerwünschte Wartezeit zu vermeiden. Eine genaue Hallenaufplanung sowie die aktuelle Ausstellerliste finden Interessierte online auf der Website unter:

www.braubeviale.de/hallenplan

www.braubeviale.de/ausstellerliste

Was das diesjährige Rahmenprogramm angeht, so sind insgesamt sechs Themenbühnen – die BrauBeviale@stage – dezentral auf drei Hallen verteilt. Ob Center Stage, Exhibition Stage, Craft Beverage und brau@home Stage, Technology Stage, Special Interest Stage oder Award Stage – vor jeder Bühne erwartet die Besucher eine weitläufige Bestuhlung, welche die entspannte Teilnahme sichert. Auch die Craft Drinks Area findet in diesem Jahr dezentral statt: Pro Halle lädt jeweils eine zu Verkostungen aller Getränkesegmente – Bier, Spirituosen und alkoholfreie Getränke – ein. Die Verkostungsnotizen und weitere Informationen erhalten Interessierte in diesem Jahr digital. Eine Anmeldung zu Vorträgen und Verkostungen ist nicht erforderlich, weshalb es gegebenenfalls je nach Besucherzahl zu einer kurzen Wartezeit kommen kann. Alle Informationen zum Rahmenprogramm gibt es auf der Website der BrauBeviale: www.braubeviale.de/programm

Welche konkreten Maßnahmen die NürnbergMesse in puncto Sicherheits- und Hygieneschutz sowie Crowd-Management ergriffen hat und wie die konkrete Umsetzung bei der BrauBeviale aussieht, erfahren Interessierte unter anderem in eigens erstellten Podcasts unter: www.braubeviale.de/podcast

Hotellerie und Gastronomie: Herzlich willkommen in Nürnberg!

Ob mit dem eigenen PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Anreise nach Nürnberg und zum Messezentrum ist in diesen herausfordernden Zeiten problemlos möglich. Wer sein Auto auf dem Messegelände parkt, kann kontaktlos bezahlen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln gelten die gängigen Regelungen bezüglich Abstand und Maskenpflicht. Auch die vielfältigen Gastronomieangebote in Nürnberg können in Anspruch genommen werden. In Hotels gelten schon immer strenge Sauberkeits- und Hygienevorschriften, die nun aber einmal mehr überarbeitet wurden, um eine noch bessere Einhaltung zu ermöglichen. Viele Hotels haben die Hygienekonzepte auf ihren Webseiten veröffentlicht. Mehr Informationen rund um Übernachtung und Aufenthalt in Nürnberg bekommen BrauBeviale-Besucher auf www.braubeviale.de/aufenthalt. Außerdem interessant: Im Podcast spricht die Geschäftsführerin der Kongress- und Tourismuszentrale Nürnberg (CTZ), Yvonne Coulin, was Gäste aktuell abseits vom Messebesuch in Nürnberg erwarten und unternehmen können. Gleich reinhören auf: www.braubeviale.de/podcast

Dialogplattform erweitert Angebot in den digitalen Raum

Die BrauBeviale hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch den Fachbesuchern und Firmen die Teilnahme an der Special Edition zu ermöglichen, die nicht persönlich nach Nürnberg kommen können. Parallel zur Umsetzung des angepassten Eventkonzepts im Messezentrum laufen die Vorbereitungen der digitalen Dialogplattform „myBeviale.com“ auf Hochtouren (www.mybeviale.com). Sie wird die analoge und die digitale Welt verzahnen und der BrauBeviale-Community auch nach der Messe ganzjährig zur Verfügung stehen. Zur Messe wird sie unter anderem das Programm von BrauBeviale@stage in die digitale Welt transferieren.

Alle aktuellen Informationen zur BrauBeviale Special Edition unter: www.braubeviale.de

Save the Date: BrauBeviale 2022 – 2024

Notieren Sie sich bereits jetzt die Termine des nächsten BrauBeviale-Triples:

BrauBeviale 2022: 8. bis 10. November 2022

BrauBeviale 2023: 14. bis 16. November 2023

BrauBeviale 2024: 12. bis 14. November 2024

top