BrauBeviale Newsroom
Feira Brasileira da Cerveja, supported by Beviale Family, geht in die zweite Runde

Die Feira Brasileira da Cerveja, Teil der Beviale Family, erwartet vom 13. bis 15. März 2019 in Blumenau die brasilianische Bierbranche.
Gleich zu Beginn des Jahres häufen sich die Veranstaltungen der Beviale Family, globales Netzwerk für die Getränkeindustrie: Nach der Beviale Moscow vom 19. bis 21. Februar 2019 folgt Mitte März Brasiliens Biermesse in Blumenau. Bereits im vergangenen Jahr war die Feira Brasileira da Cerveja „supported by Beviale Family“. Auf 2.100 Quadratmetern Fläche zeigten 81 Aussteller eindrucksvoll ihre Ideen und Lösungen rund um die Herstellung von Bier und Bierspezialitäten. Rund 5.400 Besucher kamen, um sich über Rohstoffe oder Technologien für kleinere und Craft Beer Brauereien bis hin zu Verpackungs- und Verschlusslösungen zu informieren und die neuesten Trends der Branche auszumachen.
Die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltung 2019 laufen. Drei Tage lang dreht sich in Blumenau alles rund ums Thema Bier. Parallel dazu findet Brasiliens erfolgreichstes Bierfestival statt, hier wird der renommierte Brazilian Beer Contest abgehalten – mit rund 2.800 eingereichten Bieren von über 475 Brauereien, die in 148 Kategorien gegeneinander antreten. 2018 war auch Andrea Kalrait, Leiterin BrauBeviale und internationale Produktmanagerin Beviale Family, in ihrer Funktion als Biersommelière mit in der Jury vertreten.
Die Nachfrage nach Produkten, Geräten und Anlagen, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden, ist groß, denn der brasilianische Biermarkt ist in Bewegung. Brasilien ist das Land mit der drittgrößten Bierproduktion weltweit, hinter den USA und China. Darüber hinaus ist Brasilien auch unter den führenden Ländern, was den Bierverbrauch angeht. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch wächst stetig und wird von Statista für 2019 auf rund 65 Liter im Jahr geschätzt. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Braustätten in Brasilien von 70 auf 700 gestiegen, allein in 2018 war das ein Anstieg um 35 Prozent. Trotz Brasiliens geographischer Größe sind der Großteil der Mikrobrauereien im Süden und Südosten des Landes angesiedelt – mit Blumenau als „Bierhauptstadt“.
Beviale Family: Internationale Kompetenz in der Getränkeindustrie
Die NürnbergMesse Group beweist ihre Kompetenz in Sachen Getränkewirtschaft auf internationalem Parkett: Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der bedeutendsten Investitionsgütermessen für die Getränkeindustrie weltweit. Die Beviale Family ist darüber hinaus mit unterschiedlichen, auf den jeweiligen Zielmarkt angepassten Veranstaltungsformaten und Marketingkooperationen in rund zehn Ländern weltweit aktiv. Die Familienmitglieder und Partner des Netzwerkes sind in den wichtigen Wachstumsmärkten zu Hause. „International Sponsors“ des globalen Netzwerkes für die Getränkeindustrie sind die Doemens Akademie und die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Weitere Projekte sind in Planung. Details und Termine unter: