Use #braubeviale #myBeviale

26. - 28. November 2024 / Nürnberg, Germany

BrauBeviale Newsroom

Funktionelle Böden für höhere Betriebssicherheit

Menschen in der Messehalle
Gemeinschaftsstand Junge Innovative

Hygiene, Sicherheit und Funktionalität zählen zu den wichtigsten Faktoren in der Lebensmittelindustrie. Die „Rundmund Säureschutz GmbH“ hat sich auf innovative Böden spezialisiert und wird ihre Produkte auf der BrauBeviale präsentieren.

Ganz egal ob in Molkereien, Bäckereien oder Brauereien: Die Anforderungen an hochwertige Bodenbeläge in der Lebensmittelindustrie wachsen permanent. Dabei spielt auch die Belastbarkeit von Industriebodenbelägen eine wichtige Rolle. Druck, Reibung und andere mechanische sowie chemische Einflüsse wie Säuren oder Laugen hinterlassen gravierende Spuren. Aus diesem Grund sollten Böden auch – nicht zuletzt für die Sicherheit der Mitarbeiter - in vielerlei Hinsicht funktionell gestaltet sein. Die „Rundmund Säureschutz GmbH“ in Ahaus-Alstätte im Münsterland hat sich mit innovativen Techniklösungen, modernsten Hygienestandards und speziellen Sicherheitsanforderungen auf säurefeste Industriefußböden spezialisiert.

Im Portfolio führt das Team um Firmenchef Stephan Rundmund daher Böden, die säurebeständig sind, ein gutes Reinigungsverhalten vorweisen, mechanischen sowie thermischen Belastungen standhalten. Hinzu kommen die elektrische Ableitfähigkeit und eine aktuelle Zulassung gemäß des Wasserhaushaltsgesetzes. Der RS-System-Bodenbelag mit spezieller HV-Technologie gilt inzwischen weltweit als Begriff für hochwertige und langlebige Produkte. Für potentielle Nutzer können individuelle RS-Abdichtungen, auch mit Zulassung gemäß Wasserhaushaltsgesetz, auf den individuellen Einsatz im Betrieb abgestimmt werden. So wird jeder Boden je nach Wunsch mit RS-Entwässerung, Bodeneinläufen oder Rinnen, mit oder ohne Gefälle verlegt.

Auf der kommenden BrauBeviale können sich Besucher vom Rundmund-Team über die verschiedenen Bodensysteme, Beschichtungen, Säureschutzwerkstoffe, Edelstahlentwässerungssysteme oder Auffangwannen für Gefahrstoffe informieren.

top