Use #braubeviale #myBeviale

28. - 30. November 2023 / Nürnberg, Germany

BrauBeviale Newsroom

Beviale Mexico 2020: erste ganzheitliche Getränkemesse für Lateinamerika

Logo der Beviale Mexico 2020
Beviale Mexico

Das globale Netzwerk für die Getränkeindustrie der NürnbergMesse Group, die Beviale Family, erweitert ihr Portfolio um eine weitere Beviale-Veranstaltung: Vom 29. bis 31. Juli 2020 öffnet die Beviale Mexico erstmals ihre Tore im Expo-Gelände Guadalajara, Jalisco. Bei den Beviale-Veranstaltungen erstreckt sich das Fachprogramm entlang der gesamten Prozesskette der Getränkeproduktion: von Rohstoffen über Technologien, Komponenten und Logistik bis hin zu Marketing-Ideen. Dabei werden alle Segmente abgedeckt – alkoholfreie wie alkoholische Getränke, sowie flüssige Milchprodukte: Wasser, Softdrinks, Saft, Bier, Wein und Destillate wie speziell in Mexiko Tequila oder Mezcal. Der mexikanische Craftbeer-Verband ACERMEX (Asociación de Cerveceros Artesanales de México) ist Partner der Beviale Mexico.

„Wir freuen uns, mit der Beviale Mexico eine weitere ganzheitliche Getränkemesse in unserem internationalen Portfolio anbieten zu können“, so Andrea Kalrait, verantwortlich für die Beviale Family. „Über 124 Millionen Einwohner mit einer guten Konsumentwicklung machen diesen Markt attraktiv für Getränkehersteller. Wir sind gespannt auf die erste Beviale-Veranstaltung auf dem amerikanischen Kontinent.“

Mexiko bietet einen attraktiven Wirtschaftsmarkt mit stabilem Wachstum in den wichtigsten Branchen, darunter auch Getränke und Verpackung. Die Lebensmittelbranche zählt zu den am schnellsten wachsenden im Land. Laut AHK Mexiko teilt sich der mexikanische Getränkesektor in 60 Prozent alkoholische und 40 Prozent alkoholfreie Getränke auf. Erfrischungsgetränke, Wasser und Bier sind verantwortlich für den Hauptumsatz. Mexikanische Familien verwenden rund vier Prozent ihrer Ausgaben für alkoholische Getränke. 70 Prozent der Familien trinken am liebsten Bier, aber auch nationale und internationale Spirituosen werden gerne konsumiert. So stieg der Tequila-Umsatz nach Angaben des Brancheninformationsdienstes Información Sistematizada de Canales y Mercados (ISCAM) alleine in der ersten Jahreshälfte 2018 um 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Entwicklung im Bereich „Craft“ – handwerklich hergestellte Getränke – in Mexico folgt einem globalen Trend, der gut an den Wachstumszahlen kleinerer Brauereien, aber auch im Bereich Spirituosen zu erkennen ist. 1.400 Braustätten zählte man laut ACERMEX in Mexiko 2018, die Tendenz ist weiter steigend. Auch global gesehen spielt Mexiko beim Thema Getränke in der ersten Liga: Mit 110 Mio. hl Bierproduktion (2017) ist Mexiko der viertgrößte Bierproduzent weltweit – hinter China, USA und Brasilien. Beim Pro-Kopf-Verbrauch von abgefülltem Wasser ist Mexiko mit etwa 254 Litern sogar weltweit vor Thailand und Italien Spitzenreiter (International Bottled Water Association).

Mittel- und Lateinamerika im Fokus

Der stetig wachsende Markt für Getränke sorgt für einen gestiegenen Bedarf an passendem Equipment. Die Beviale Mexico versteht sich als Vermittler zwischen national und international agierenden Getränkeherstellern und der Zulieferindustrie der Getränkebranche. Gerade für internationale Aussteller sieht Andrea Kalrait große Chancen: „Aufgrund der politischen Rahmenbedingungen sowie einem nach wie vor schwachen Wechselkurs gehen wir davon aus, dass die Getränkeproduktion in Mexiko weiter anziehen wird. Darüber hinaus ist für Ausrüster sicherlich auch interessant, dass der Maschinenbau im Land sehr wenig entwickelt ist und Getränkehersteller beinahe ihr gesamtes Equipment importieren. Wir bieten der Branche mit der Beviale Mexico eine vielversprechende Plattform, um von der steigenden Kaufkraft zu profitieren oder um Partner zu finden, die die Herstellung der Technologien und Komponenten im Land sicherstellen.“

Das Fachangebot im Einzelnen:

  • Rohstoffe und sensorische Veredlung
  • Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung
  • Maschinen und Anlagen für die Abfüllung und das Verpacken von Getränken
  • Verpackungen, Verschlusssysteme, Labelling und Packhilfsmittel
  • Automation und IT
  • Betriebs- und Laborausstattung, Betriebs- und Hilfsstoffe
  • Anlagen für Energie, Druckluft/Gase, Arbeitssicherheit, Umwelttechnologien
  • Logistik und Intralogistik
  • Vermarktung und gastronomische Einrichtungen
  • Dienstleistungen, Institute, Lehreinrichtungen und Medien

Weitere Informationen in Kürze unter: www.beviale-mexico.com

Beviale Family: Internationale Kompetenz in der Getränkeindustrie

Die NürnbergMesse Group beweist ihre Kompetenz in Sachen Getränkewirtschaft auf internationalem Parkett: Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der bedeutendsten Investitionsgütermessen für die Getränkeindustrie weltweit. Die Beviale Family ist darüber hinaus mit unterschiedlichen, auf den jeweiligen Zielmarkt angepassten Veranstaltungsformaten und Marketingkooperationen in rund zehn Ländern weltweit aktiv. Die Familienmitglieder und Partner des Netzwerkes sind in den wichtigen Wachstumsmärkten zu Hause. „International Sponsors“ des globalen Netzwerkes für die Getränkeindustrie sind die Doemens Akademie und die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Weitere Projekte sind in Planung. Details und Termine unter:  www.beviale-family.com

top