BrauBeviale Newsroom
ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH

„Die größte Herausforderung aus unserer Sicht wird es sein, die vom Konsumenten gewünschte Vielfalt an echten Spezialitäten im Einklang von Ökonomie und Ökologie produzieren zu können. Bei der Bierherstellung ist es dazu beispielsweise notwendig, jahrhundertealtes Brauerwissen zu nutzen und modern zu interpretieren. So werden heute zentrale Sudhausaufgaben wieder in ihre jeweiligen Teilprozesse wie Verzuckerung oder Hopfenisomerisierung aufgetrennt. Allerdings unter dem Einsatz modernster Steuerungs- und Anlagentechnik. Das damit einhergehende Optimieren des Verfahrensschritts erlaubt es unter anderem, mit vielfältigeren Rohstoffen zu arbeiten. Weitere Vorteile sind kurze Prozesszeiten, eine große Verfahrensflexibilität, hohe Ausbeuten sowie der Erhalt des für Spezialitäten so bedeutsamen klassischen Charakters.
Wichtig wird dabei sein, dass eine Brauerei ihren Wärme- und Kältebedarf aus regenerativen Quellen deckt. Diese Wärmequellen werden dazu modular in intelligente Heißwasserspeicher und -verteilkreisläufe eingebunden, die alle Verbraucher energetisch „just in time“ versorgen. Die regenerative Kälteerzeugung wiederum wird über bewährte Kraft/Wärme/Kälte-Kopplungssysteme sichergestellt.
Dank dieses ganzheitlichen Energiemanagements kann ein Braumeister wieder wirklich kreativ arbeiten. Teilmaischekochen, ausgedehnte Würzekochzeiten oder kältere Lagertemperaturen sind in diesem Fall sowohl mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit als auch die Umwelt vertretbar. Eine für Brauer und Konsument gleichermaßen erfreuliche Nachricht.“
Die Getränkebranche steht vor großen Herausforderungen, vor allem die mittelständischen, getränkeherstellenden Betriebe sollten rechtzeitig ihre Weichen stellen, um auch in Zukunft erfolgreich am Markt agieren zu können. Die BrauBeviale möchte mit WissensDurst, dem Inspirationsbuch, dabei unterstützen. Doch eine gute Idee allein ist wenig wert. Es braucht Partner, sie umzusetzen.
Wir bedanken uns bei unserem Inspirationspartner ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH, der uns geholfen hat, die Idee für ein Inspirationsbuch der BrauBeviale wahr zu machen.