BrauBeviale Newsroom
Lieber 1.000 Lover als 1.000.000 Liker

Mit Mut, Witz und dem Vorsatz, die Welt besser zu machen, haben die Gründer von Einhorn Herzen im Sturm erobert. Andere Kondommarken verkaufen mehr Gummis, aber keine hat so viele Fans wie Einhorn. Man kann sich bei den Tüten-Lümmeln viel abschauen, was Brandmarketing und den Einsatz von Social Media angeht.
Als Philip Siefer und Waldemar Zeiler anfingen, trugen sie beide noch blaue Hemden und erzählten brav in die Kamera, was sie mit ihrem Start-up vorhatten: fair produzierte Kondome verkaufen. Nachhaltig. Öko. Vegan. Social Business. Und so. Als sie sich dann das Video zum Start ihrer Crowdfunding-Kampagne anschauten, wussten sie: Ne, das ist es nicht. Also zogen sie sich Einhornkostüme an und bliesen Kondome mit der Nase auf. Und ab da lief’s. Um ehrlich zu sein, läuft es mit Einhorn seitdem dermaßen gut, dass die Gründer planen, die Marke auszuweiten. Bald soll es neben Kondomen auch Einhorn-Klopapier und - Damenhygieneartikel geben.
Alles ganz ohne großes Werbebudget oder Plakate an Bushaltestellen. Ständig werden Siefer und Zeiler gefragt: Wie macht ihr das eigentlich? Wie funktioniert gutes Marketing heute? Und muss man dafür so gaga sein wie die Einhörner?
Die Antworten auf diese Fragen und Philipp Siefers ganz persönliches Social-Media-Kanal-Ranking lesen Sie in WissensDurst, dem Inspirationsbuch der BrauBeviale.
Erhältlich zur BrauBeviale am Infocounter im Eingangsbereich oder Sie sichern sich jetzt schon Ihr Exemplar im Ticketshop: www.braubeviale.de/inspirationsbuch
Weitere Infos unter inspiration.braubeviale.de