Use #braubeviale #myBeviale

28. - 30. November 2023 / Nürnberg, Germany

BrauBeviale Newsroom

Trendige Kindersitze für die Gastronomie

Gemeinschaftsstand Junge Innovative
© Koru Kids

Sitzerhöhungen für Kinder bis sechs Jahre sind in Restaurants bislang noch relativ selten, aber dennoch äußerst wichtig. Das innovative Start-up „Koru Kids“ aus Riemerling bei München brachte zwei Booster-Sitze auf den Markt, die nicht nur besonders praktisch sind, sondern auch schick aussehen. Auf der BrauBeviale zeigt das Koru Kids-Team auch eine neue Special-Edition.

Wolfgang Höhns Idee zu den Produkten von „Koru Kids“ entstand aus eigenen Erfahrungen. Als Vater von zwei Töchtern stieß er immer wieder in Restaurants, Cafés oder Hotels auf dasselbe Problem: Als die Kinder aus dem Hochstuhlalter raus und noch zu klein für normale Stühle waren, saßen sie meist zu tief am Tisch und konnten nur mit leichten Verrenkungen die Speisen erreichen. So gründete Höhns Anfang 2017 das Unternehmen „Koru Kids“ nahe München und brachte zwei innovative Kindersitze heraus, die er speziell für die Gastronomie entwickelte.

So eignet sich etwa der „Toddler Booster“ für Kinder zwischen ein und etwa sechs Jahren mit zusätzlichem 3-Punkte-Haltegurt, während der „Junior Booster“ für den Nachwuchs ab drei Jahre gedacht ist. Beide Kindersitze gibt es in attraktiven Farben. Sie verfügen über eine weiche, aber stabile Haptik und lassen sich übereinanderstapeln, sodass sie kaum Platz in der Gastronomie wegnehmen. Mit den seitlichen Befestigungssystemen können die Sitze besonders schnell an fast jedem Stuhl mit Klettgurten angebracht werden. Außerdem sind sie „Safety tested“ durch den TÜV Thüringen und laut Hersteller leicht zu reinigen sowie UV-beständig für den Einsatz außerhalb der Location. „Die Booster wurden so konstruiert, dass sie einfach zu bedienen sind, über einen hohen Funktionsnutzen, Sicherheit und modernes Design verfügen“, bekräftigt Firmenchef Höhn, „schließlich sollen sie in der Gastronomie alltagstauglich sein.“

Und das funktioniert offensichtlich ganz gut. Die Sitzerhöhungen gibt es inzwischen in Restaurants, Hotels, Bäckereien, Cafés und Kliniken sowie auf Kreuzfahrtschiffen. Und schon zu Beginn des Markteintritts gewann Wolfgang Höhn mit seinen Boostern mehrere Preise. So wurden die Sitzerhöhungen schon kurz nach der Markteinführung unter anderem mit dem „Smart Label Award“ ausgezeichnet. Aktuell sind die Booster-Sitze für den German Design Award 2019 nominiert.

Auf der kommenden BrauBeviale präsentiert das „Koru Kids“-Team sowohl den „Toddler Booster“ als auch den „Junior Booster“ in allen Farben sowie eine Special Edition in Diamantschwarz.

Koru Kids (www.koru-kids.com) ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen. Dieser wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert und richtet sich an Newcomer und Start-ups aus Deutschland. Zur BrauBeviale, internationale Investitionsgütermesse entlang der Prozesskette der Getränkewirtschaft  (www.braubeviale.de), vom 13.-15. November 2018, präsentieren sich dort insgesamt rund 15 Unternehmen.

top